
Remsima® IV –
die Infusionslösung von Infliximab
Remsima® IV ist ein Infliximab-Biosimilar für die intravenöse Infusion, erhältlich als Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung.
Remsima® SC –
das subkutane Infliximab
Remsima® SC ist die erste und einzige Infliximab-Formulierung für die subkutane Injektion, erhältlich als vorgefüllter Pen oder vorgefüllte Spritze.


Anwendung Remsima® IV
Remsima® IV (Remsima 100mg) ist ein lyophilisiertes Pulver zur Herstellung eines Konzentrats. Vor der Anwendung muss das Pulver mit Wasser für Injektionszwecke rekonstituiert werden. Remsima® IV darf nur durch klinisches Fachpersonal verabreicht werden.
Die Dosis und die Anzahl der benötigten Remsima®-Durchstechflaschen müssen berechnet werden. Jede Remsima®-Durchstechflasche enthält 100 mg Infliximab. Das benötigte Gesamtvolumen an hergestellter Remsima®-Lösung muss berechnet werden.
Schritt für Schritt die Infusion zubereiten1
Quelle:
Fachinformation Remsima® 100 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Stand 07/2020
Wirkansatz
Infliximab ist ein chimärer, human-muriner, monoklonaler Antikörper, der mit hoher Affinität sowohl an lösliche als auch an transmembrane Formen von TNF-α bindet. Hierdurch wird die biologische Aktivität des Tumornekrosefaktors blockiert und die proinflammatorischen Effekte reduziert.
Aufgrund dieser Wirkung wird Infliximab bei der Behandlung verschiedener chronisch-entzündlicher Erkrankungen eingesetzt, die durch eine hohe TNF-α-Konzentration gekennzeichnet sind wie beispielweise der rheumatoiden Arthritis.

Dosierschema Remsima® IV
Intravenöses Infliximab ist zugelassen für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit rheumatoider Arthritis, ankylosierender Spondylitis, Psoriasis-Arthritis, Plaque-Psoriasis und zur Behandlung von Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen bei Morbus Crohn mit oder ohne Fistelbildung sowie bei Colitis ulcerosa.

Fachinformation Remsima® IV
➔ Fachinformation Remsima 100 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Anwendung Remsima® SC
Remsima® SC ist in einem vorgefüllten Pen oder in einer vorgefüllten Spritze erhältlich. Nach umfassender Schulung eignen sich beide Injektionsgeräte auch für die Selbstinjektion zuhause.
Bitte Darreichungsform wählen
Anwendung Remsima® SC Fertigspritze

Anwendung Remsima® SC Pen

Wirkansatz
Der biopharmazeutische Wirkstoff Infliximab ist ein monoklonaler, chimärer, human-muriner Antikörper, der an lösliche und transmembrane Formen von TNF-α bindet. Hierdurch wird die funktionelle Aktivität des Tumornekrosefaktors gehemmt und inflammatorische Effekte reduziert. Aufgrund dieser Wirkung wird Infliximab bei der Behandlung diverser entzündlicher Erkrankungen, wie beispielweise der rheumatoiden Arthritis, angewandt.

Remsima® SC Dosierschema
Rheumatoide Arthritis
Zur Behandlung von rheumatoider Arthritis kann subkutanes Infliximab bei Neueinstellung vier Wochen nach der letzten von zwei initialen Infliximab-Infusionen mit einer Dosierung von 3 mg/kg Körpergewicht angewendet werden. Bei einem Wechsel von intravenöser Infliximab-Infusion mit 3 mg/kg Körpergewicht im Infusionsintervall von acht Wochen auf subkutanes Infliximab kann die Umstellung jeweils acht Wochen nach der letzten Infusion erfolgen.
Intravenöse Infusionen mit Infliximab erfordern regelmäßig mehrstündige Klinikaufenthalte. Durch die subkutane Injektion kann der Patient Zeit sparen. Dieser Effekt verstärkt sich, wenn der Patient bei der Therapie mit Remsima® SC die Möglichkeit zur Selbstinjektion nach umfassender Schulung durch medizinisches Fachpersonal nutzt.
